Begriffspaar — Ein Begriffspaar besteht aus zwei Begriffen, die in einer gegenseitigen Bedeutungsbeziehung stehen. Eine gegenseitige Bedeutungsbeziehung liegt vor, wenn die Bedeutungsbestimmung des einen Begriffes die Kenntnis der Bedeutung des jeweils anderen… … Deutsch Wikipedia
Formelles Recht — In der Rechtswissenschaft hat sich die Einteilung aller Rechtsnormen in formelles und materielles Recht eingebürgert. Alle Gesetzesbestimmungen (Paragraphen) werden dem einen oder anderen Bereich zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe… … Deutsch Wikipedia
Primärquelle und Sekundärquelle — Das Begriffspaar Primärquelle/Sekundärquelle verweist in der Geschichtswissenschaft auf den Überlieferungszusammenhang von Quellen untereinander. Aus einer Sekundärquelle kann man erfahren, was in der (eventuell verloren gegangenen) Primärquelle… … Deutsch Wikipedia
Apollinisch-dionysisch — ist ein ursprünglich von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling aufgestelltes und später durch Friedrich Nietzsche popularisiertes Begriffspaar. Das bipolare Begriffspaar apollinisch dionysisch beschreibt zwei gegensätzliche Charakterzüge des… … Deutsch Wikipedia
Token und Type — Mit dem Begriffspaar Token und Type werden in der analytischen Sprachphilosophie Elemente der Sprache wie Wörter und Sätze sowie Äußerungen gekennzeichnet. Die Unterscheidung zwischen Vorkommnis und Typ (auf Englisch Token und Type) wird in der… … Deutsch Wikipedia
Antidiskriminierung — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… … Deutsch Wikipedia
Diskriminieren — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… … Deutsch Wikipedia
Diskriminierend — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… … Deutsch Wikipedia
Diskriminierung — bezeichnet die soziale Diskriminierung, wie sie sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich meist verstanden wird, also eine gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… … Deutsch Wikipedia
Diskriminierung (Benachteiligung) — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… … Deutsch Wikipedia